Przejdź do głównej zawartości

Cookie Consent


Cookie-Richtlinie für Turunj.de

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie die Turunj UG ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website www.turunj.de verwendet. Sie erläutert, welche Arten von Cookies wir einsetzen, zu welchem Zweck diese verwendet werden und wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können.


1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder zwischen Seiten navigieren.


2. Arten von Cookies

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, wie z. B. das Navigieren auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

b) Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen bereitzustellen, wie z. B. das Speichern von Spracheinstellungen oder anderen Präferenzen, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

c) Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen erhalten. Die Daten werden anonym gesammelt und helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.

d) Marketing- und Tracking-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Sie helfen uns, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen.

e) Cookies von Drittanbietern

Unsere Website verwendet auch Cookies, die von Drittanbietern gesetzt werden, z. B. durch eingebettete Inhalte oder Dienste wie Social Media-Plattformen oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics).


3. Zweck der Cookies

Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Sicherstellung des Betriebs unserer Website: Dies umfasst notwendige Cookies, die für die technische Funktionalität erforderlich sind.
  • Verbesserung der Benutzererfahrung: Funktionale Cookies ermöglichen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
  • Statistische Analyse: Analytische Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Zielgerichtete Werbung: Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.

4. Einwilligung und Verwaltung von Cookies

a) Ihre Zustimmung

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie in einem Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies erteilen, indem Sie die entsprechenden Kategorien auswählen.

b) Cookie-Präferenzen ändern

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website aufrufen.

c) Cookies deaktivieren

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

d) Opt-out für Drittanbieter-Cookies

Einige Drittanbieter bieten direkte Opt-out-Möglichkeiten für ihre Cookies an. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.


5. Verwendete Drittanbieter-Dienste

Wir verwenden die Dienste der folgenden Drittanbieter, die möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät setzen:

  • Google Analytics: Zur Analyse von Website-Nutzungsdaten.
  • Facebook Pixel: Für zielgerichtete Werbung.
  • YouTube/Vimeo: Für eingebettete Videos.

6. Aufbewahrungsfristen

Cookies werden entweder als Sitzungs-Cookies (werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen) oder als persistente Cookies (bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert) gespeichert. Die Speicherdauer variiert je nach Art des Cookies.


7. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung von notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.


8. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.


9. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns wie folgt erreichen:
Turunj UG
Rückertstr. 13
12163 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@turunj.de
Telefon: +49 (0) 30 28657513


Datum der letzten Aktualisierung: [01.01.2024]